inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
- Artikel-Nr.: SETAEDSOSA1.1
SAVER ONE Laien - Defibrillator AED SA1 Modell 2019 mit manueller Schock-Auslösung inkl. Tragetasche, integriertem Notfall-Set und HLW/ CPR - Unterstützung im Set mit Metallwandkasten
Highlights & Details
- Unterstützt den Ersthelfer mit visuellen und sprachlichen Anweisungen auch während der Durchführung der Herz-Druck-Massage CPR per Taktgeber und Sprachanweisungen
- Zusätzliche Textanzeige der Sprachanweisungen im LCD Display
- Mit integriertem AED – Notfallset inkl. Kleiderschere, Rasierer, Handschuhen, Beatmungstuch
- Mit 4 - Jahres Lithium - Ionen Langzeitbatterie und einem bereits angeschlossenen Elektroden-Paar für Erwachsene und Kinder >8Jahre>25KG, optionale Kleinkinder-Elektroden erhältlich
- Mit Saver One Infotaste zum Abruf wichtiger Geräteinformationen inkl. aktueller Batteriestandsanzeige und Anzahl der abgegebenen Schocks
- Der SaverOne SA1 führt den (Laien) - Anwender sicher Schritt für Schritt durch den Wiederbelebungsprozess
- Sehr leicht, nur 1,9 KG Gesamtgewicht, geringe Abmaße
- 6 Jahre Herstellergarantie
Beschreibung
Der SAVER ONE Laien - Defibrillator AED SA1 ist ein optimierter, halbautomatischer Defibrillator (manuelle Schockauslösung durch den Ersthelfer), der für den privaten und gewerblichen Bereich konzipiert ist und dem Erstretter unabhängig davon, ob er über medizinische Vorkenntnisse verfügt oder nicht, dabei hilft, einem Menschen das Leben zu retten, bis der Notarzt eintrifft. Mehr als 80% aller plötzlichen Herztode passieren zu Hause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz. Es kann leider jeden treffen – mehr als 5% der Bevölkerung gehören zu der Risikogruppe „plötzlichen Herztod“ (alleine in Europa sterben daran jährlich mehr als 800.000 Menschen).
Wenn der SAVER ONE Laien - Defibrillator AED SA1 innerhalb von 5 Minuten nach dem Eintreten des Herz-Kreislaufstillstandes eingesetzt wird, so besteht eine hohe Überlebenschance für den Betroffenen – SAVER ONE hat mit dem SA1 einen halbautomatischen Laien-Defibrillator AED entwickelt, der nicht nur eine einfache und intuitive Bedienung bietet, sondern in der Tragetasche zugleich die Notfallausrüstung wie Kleiderschere, Notfallbeatmungstuch, Handschuhe etc. mit beinhaltet und diese beim Aufklappen der Tragetasche dem Ersthelfer sofort sichtbar zur Verfügung stellt. Somit ist zugleich ein optimaler Eigenschutz des Ersthelfers garantiert.
Der SAVER ONE Laien - Defibrillator AED SA1 unterstützt den Ersthelfer nicht nur bis zur möglichen Schockabgabe, sondern leitet ihn darüber hinaus bei der anschließenden Herzdruckmassage CPR mittels Sprachanweisungen und Taktgeber an, so dass diese effizient erfolgen kann
Die SAVER ONE – Infotaste gibt dem Nutzer wertvolle Informationen zum Defibrillator wie den aktuellen Batteriestand, die Software-Version, die eingestellte Sprachversion und das Ergebnis der Selbsttests
- SAVER ONE Laien - Defibrillator AED SA1 mit manueller Schockabgabe
- Visuelle und sprachliche Anweisungen für den Ersthelfer bis zu einem evtl. notwendigen elektrischen Schock auch während der Herzdruckmassage CPR
- Zusätzliche Textanzeige der Sprachanweisungen im LCD Display
- Inkl. SAVER ONE Infotaste mit Einsatz- und Gerätedaten
- Inklusive Langzeit-Batterie Li-SOCI2 (mind. 4 Jahre haltbar) und vorkonnektierten Elektroden für Erwachsene und Kinder >8J. >25Kg
- Optionale Kleinkinderelektroden für Kinder < 8J. < 25kg erhältlich zum sichtbaren Aufbewahren in der Tragetasche
- Berechnet die optimale, individuell notwendige Schockstärke per Impedanz - Cardiographie – Schockstärke bis 200 Joule, optional bis 360 Joule
- Bis zu 300 Schocks möglich, EKG - Überwachungskapazität bis zu 35 Stunden
- Inklusive 6 Jahren Hersteller - Garantie
- Nur 1,9 Kg, Gesamtgewicht, geringe Maße 26,5 x 21,5 x 7,5 cm, passt somit in jede Tasche
- Auslesen mittels SD Datenkarte möglich
- Scope-biphasische Technologie
- IP54 (staub-, schwall- und spritzwassergeschützt)
- LED-Anzeige mit 5 Balken für Batterie
- Datenspeicherung
- Automatischer Selbsttest täglich, monatlich und halbjährig mit LED - und Audioalarm
- Keine Wartung notwendig
- Analysezeit unter 10 Sekunden
- Bewegungs- und Artefakterkennung
- Herzschrittmachererkennung
- CE geprüft, AHA 2010, ERC
Lieferumfang
- SAVER ONE Laien - Defibrillator AED SA1
- Defibrillator in Tragetasche integriert
- Langzeit - Batterie 4 Jahre Laufzeit
- Elektroden für Erwachsene und Kinder >8J. >25kg, 30 Monate Laufzeit
- Notfallset in Tragetasche optimal sichtbar integriert
- Notfallanweisung
- Bedienungsanleitung
Im Set mit Metallwandkasten
Defibrillator Wandschrank mit Kunststoffschauglas und Alugriff. Hohe Qualität. Ideal für Bürogebäude und öffentliche Plätze.
- Metall mit Sichtfenster
- weiß pulverbeschichtet
- inkl. Defibrillator-Schriftzug und Befestigungsmaterial
- leichte Ausführung
- Metallwandschrank für alle Defibrillatoren
- Außenmaß 38 x 38 x 20 cm
- passend für alle Defibrillatoren Marken
„Die Nutzung eines Defibrillators (MPG Cl 2b) durch medizinisches Personal, im Besonderen durch Ärzte, Rettungsdienste etc. erfordert gemäß dem Medizin-Produkte-Gesetz (MPG) eine kostenpflichtige Geräteeinweisung inklusive der Erstinbetriebnahme und Dokumentation (Gerätebuch); in diesem Falle entstehen Euro 129,00 zzgl. MwSt. an Servicekosten (Geräteeinweisung beim Kunden vor Ort inkl. Dokumentation, Registrierung beim Hersteller und An- und Abfahrt); die Notwendigkeit von sicherheitstechnischen Kontrollen richtet sich nach den jeweils aktuell gültigen Bestimmungen der MPBetreibV.; das Gerät kann jederzeit nach den neuesten Richtlinien der AHA oder des ERC umprogrammiert werden. Wir empfehlen grundsätzlich allen Kunden, die sich dankenswerter Weise für die Anschaffung eines AEDs/ Defibrillators entschieden haben, eine Geräteeinweisung durchführen zu lassen, in der die grundlegenden Informationen zum Gerät und dem Einsatz des Gerätes vermittelt werden“
Technische Spezifikationen in Detail:
Spezifikationen SaverOne Defibrillator (halb- und vollautomatische Schockauslösung) |
SAVER ONE |
|||||||
Gerät |
||||||||
Abmessungen (LxBxH): |
26,5 x 21,5 x 7,5cm |
|||||||
Gewicht: |
1,95 Kg mit Batterie/ 2,10 Kg mit optionalem, wiederaufladbarem Akku |
|||||||
Geräteklasse MPG, EC-Richtlinie: |
2b |
|||||||
Betriebstemperatur: |
0 - 55 °Celsius |
|||||||
Lagertemperatur (Ohne Batterie) |
minus 35°- 60° C |
|||||||
Luftfeuchtigkeit: |
0 - 95% rel. Luftfeuchte ohne Kondenswasser |
|||||||
Schutzklasse: |
IEC 60529, IP 54 |
|||||||
Widerstandsfähigkeit gegen Stöße/ Fall: |
IEC/EN 60601-1/ 1 Meter Höhe, robuster Schutz |
|||||||
Entladung statischer Elektrizität: |
EN 61000-4-2 |
|||||||
Elektromagnetische Verträglichkeit: |
EN 60601-1-2, Emmission, Immunität |
|||||||
Schutz gegen elektr. Schlag: |
EN 60601-1, Klasse 1, Typ BF |
|||||||
Reanimationsprotokoll: |
ERC, AHA 2010 |
|||||||
Garantie: |
6 Jahre Herstellergarantie |
|||||||
Ausstattung: |
Inklusive Tragetasche, AED-Notfallset, Erwachsenen- und Kinderelektroden |
|||||||
Kleinkinder-Elektroden optional |
||||||||
Selbsttests: |
autom. tägliche, monatliche und halbjährige Selbsttests |
|||||||
beim Einschalten/ Batteriewechsel |
||||||||
Anweisungen an Ersthelfer: |
CPR-Coaching: Sprachliche und optische Anweisungen, durchgängig |
|||||||
Metronom und Ansage der Herzdruckmassagen und Beatmung |
||||||||
Zusätzliche schriftliche Anweisungen auf Mini-LCD-Bildschirm |
||||||||
Anzeige des Modus Erwachsene oder Kleinkinder |
||||||||
2. Sprache optional über Mini-LCD einstellbar |
||||||||
Defibrillations-Elektroden: |
||||||||
Typ: |
Einweg mit Gel, selbstklebend |
|||||||
Erwachsene und Kinder: |
||||||||
Vorinstalliert: |
Für Erwachsene und Kinder >8 Jahren>25Kg, 81cm² leitende Oberfläche |
|||||||
Pädiatrisch: 1-8 Jahren<25Kg |
Für Kleinkinder 1 - 8 Jahren<25Kg, 31cm² leitende Oberfläche (optional) |
|||||||
Kabellänge: |
120 cm |
|||||||
Lagerfähigkeit: |
30 Monate |
|||||||
Energieversorgung |
||||||||
|
||||||||
Typ: |
LI-SOCI2 Langzeit - Einwegbatterie für bis zu 200 Joule/ optional 360 Joule |
|||||||
300 komplette Rettungszyklen (bei 200 Joule inkl. CPR) oder optional |
||||||||
200 komplette Rettungszyklen (bei 360 Joule inkl. CPR) |
||||||||
35 Stunden Überwachung |
||||||||
Lagerfähigkeit: 8 Jahre |
||||||||
Im Gerät eingelegten Zustand: 4 Jahre |
||||||||
optional: |
||||||||
Lithium-Ionen Akku, Aufladezeit 2,5 Stunden |
||||||||
250 Schocks bei 200 Joule/ 150 Schocks bei 360 Joule bzw. 21 Std. EKG Überwachung |
||||||||
mit vollaufgeladenem Akku |
||||||||
Lagerfähigkeit: 2,5 Jahre oder 300 Ladezyklen |
||||||||
Defibrillation/ Analyse: |
||||||||
Betriebsmodus halbautomatisch: |
2-Tasten-Bedienung (Anschalter und Schock-Button), manuelle Schockauslösung |
|||||||
Betriebsmodus vollautomatisch: |
1-Tasten-Bedienung (Anschalter), automatische Schockauslösung |
|||||||
Wellenform: |
Adaptive BTE (biphasisch, abgeschnittene Exponentialwellenform) mit Impedanz-Kardiographie |
|||||||
Abgegebene Energie: |
Aufsteigend von 50 - 360 Joule |
|||||||
Werkseinstellung Energieabgabe: |
Standard für Erwachsene: Aufsteigend 150, 200, 200 Joule |
|||||||
Powerversion: Aufsteigend 200, 250, 360 |
||||||||
Pädiatrisch: Fix 50 Joule |
||||||||
Patienten-Impedanz: |
20 - 200 Ω Ohm |
|||||||
Analysedauer: |
EN 60601, zwischen 4 und 15 Sekunden |
|||||||
Ladezeit: |
unter 9 Sekunden |
|||||||
Empfindlichkeit: |
EN 60602-2-4 (AHADB, MITDB-Quelle), 97% |
|||||||
Genauigkeit: |
EN 60602-2-4 (AHADB, MITDB-Quelle), 99% |
|||||||
Anzeigen: |
Status LED Anzeige zum Gerätestatus |
|||||||
Ladeanzeige Batterie mit Restkapazität |
||||||||
Akkustische und optische Anzeige bei Wartungsbedarf |
||||||||
Synergic-Infotaste: |
Die i-Taste bietet dem Nutzerwertvolle Informationen zum Gerät und der Batterie |
|||||||
Sprache kann umgestellt werden (2 Sprachen möglich) |
||||||||
Ereignisaufzeichnung: |
Interne Festplatte: 128MB, 6 Stunden Audio und Ereignis |
|||||||
Optionaler Speicher: SD Karte, Bsp: 2 GB entspricht 100 Std. Audio |
||||||||
Datenaufzeichnung: Textdatei zu Selbsttests mit allen aufgezeichneten Ereignissen |
||||||||
Überprüfung der Ereignisse: |
Saver View Express Software |
Batterie: | Langzeitbatterie - ca. 5 Jahre (bis zu 200 Schocks/ 10 Stunden Patientenüberwachung) Lithium Ionen |
Auslesen von Events: | Interne Festplatte mit 128 MB (6 Stunden Audio und Ereignis), Per eingelegter SD Karte, Saver View Express Software |
Features: | Automatischer Selbsttest - monatlich, Automatischer Selbsttest - täglich, Keine Wartung notwendig, Manuelle Schockauslösung, Wandschrank ohne Alarm |
Notfallset: | Beatmungstuch, Handschuhe, Kleiderschere, Rasierer |
Elektroden: | Erwachsene, Kinder älter 8 Jahre |
Ersthelfer Anweisungen: | Herz-Druck Massage mit Taktgeber und Ansage, Sprachlich, Visuell |